Rentenreform

Frankreichs Premierministerin stellt Pläne für Rentenreform vor

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich nimmt einen neuen Anlauf für eine Rentenreform, eines der wichtigsten Wahlkampfversprechen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

Premierministerin Borne (M.) und Mitglieder ihres Kabinetts
Premierministerin Borne (M.) und Mitglieder ihres Kabinetts - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Opposition kritisiert die Reform als überflüssig und unsozial..

Premierministerin Elisabeth Borne will am Dienstagnachmittag (17.30 Uhr) die Reformpläne vorstellen. Es wird erwartet, dass sie eine Anhebung des Alters für die Vollrente von 62 auf 64 Jahren vorschlägt. Die Regierung will auf diese Weise langfristig das Rentensystem finanzieren.

Die Opposition kritisiert die Reform als überflüssig und unsozial. Die Rechtspopulisten verweisen darauf, dass die Rentenkasse derzeit sogar einen Überschuss aufweise. Die Linken geben zu Bedenken, dass Menschen in besonders anstrengenden Berufen auf die derzeit geltenden Sonderregelungen angewiesen sind. Eine Anhebung des Rentenalters käme für viele einer Kürzung der Rente gleich, da der Anteil der arbeitenden Senioren in Frankreich relativ gering ist.

Kommentare

Weiterlesen

Kadaver
114 Interaktionen
«Ritual»?
Kiss-Cam
23 Interaktionen
«Dummheit»

MEHR IN POLITIK

Carlos Reinhard
11 Interaktionen
FDP-Grossrat
Kardinal Pietro Parolin
12 Interaktionen
Kirche bombardiert
Alexandre de Moraes Richter
9 Interaktionen
Wegen Bolsonaro
Simone Richner (FDP)
7 Interaktionen
Steuern in Bern

MEHR RENTENREFORM

Massenproteste
1 Interaktionen
Rentenreform
frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
8 Interaktionen
46 Festnahmen

MEHR AUS FRANKREICH

5 Interaktionen
Busse
Tot gefunden
Polizisten verletzt
Tour de France Pogacar
Evenepoel gibt auf