Nach Zoll-Gratulation: SVP entschuldigt sich «für diesen Fehler»

Redaktion
Redaktion

Bern,

Ein neuer Zoll-Deal der Schweiz mit den USA steht wohl kurz vor dem Abschluss. Nur: Die SVP gratuliert ihrem Bundesrat Guy Parmelin bereits jetzt dazu.

Parmelin
Wird von seiner Partei bereits zum Zoll-Deal beglückwünscht, obwohl dieser noch gar nicht steht: SVP-Bundesrat Guy Parmelin. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SVP gratuliuert Bundesrat Guy Parmelin zum Zoll-Deal mit den USA.
  • Offiziell ist der Deal aber noch gar nicht abgeschlossen.
  • Die Partei spricht von einem Fehler und bedauert die Medienmitteilung.

Die Schweiz steht kurz vor einem neuen Zoll-Deal mit den USA und deren Präsident Donald Trump.

Eine Zollsenkung von 39 auf 15 Prozent steht im Raum. Dies, nachdem Wirtschaftsführer aus der Schweiz für eine Einigung geweibelt hatten. Und Trump eine goldene Rolex schenkten.

Gratulation, aber keine offizielle Bestätigung

Doch: Dieser Deal ist – zumindest offiziell – noch nicht in trockenen Tüchern.

Nun sorgt die SVP für weiteren Wirbel in der Zoll-Story: Die Partei gratuliert ihrem Bundesrat Guy Parmelin in einer Medienmitteilung zum abgeschlossenen Deal!

Die Volkspartei schreibt «Volkswirtschaftsminister Guy Parmelin hat einmal mehr geliefert.»

Und verkündet, man habe sich mit den USA auf einen neuen Zolltarif geeinigt. Dies sichere Schweizer Arbeitsplätze und sei gut für die Schweizer Exportwirtschaft.

SVP erklärt ihren Fehler

Dumm nur: Bei der publizierten Medienmitteilung handle es sich um einen Fehler, erklärte eine Mediensprecherin der Partei gegenüber Nau.ch.

Kurze Zeit später verfasst die SVP eine weitere Medienmitteilung. Dort erklärt sie: «Die SVP Schweiz hat für den Fall, dass der Bundesrat eine Einigung bei den US-Zöllen kommuniziert, verschiedene Communiqué-Varianten vorbereitet – wie dies üblich ist.»

Aufgrund eines technischen Fehlers sei eine dieser Communiqué-Varianten versehentlich publiziert worden. «Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.»

Kommentare

User #2451 (nicht angemeldet)

Da wäre ich mal Vorsichtig bevor die Tinte Trocken ist. Bei Herrn Trump kann das ganz schnell wieder ändern. Nachdem die fünf Wirtschaftsbosse alles gut vorbereitet haben (Ihnen sollte man so oder so gratulieren) ist unser Bundesrat jederzeit fähig, wieder ins Fettnäpfchen zu treten!

User #2769 (nicht angemeldet)

Wer von der Nau.ch-Redaktion spielt heute mal wieder den «Anti-Schwurbler» ?

Weiterlesen

a
411 Interaktionen
US-Zoll-Verhandlungen
sdf
421 Interaktionen
Bald Zoll-Deal?
guy parmelin
261 Interaktionen
Für Zoll-Gespräche

MEHR SVP

SVP Thomas Aeschi Nationalrat
38 Interaktionen
SVP-Nationalrat
Schweizer Wohnungsnot
8 Interaktionen
Winterthur ZH
glauser svp
46 Interaktionen
Krawall-Demos
Alex Haslimann (SVP)
20 Interaktionen
Haslimann (SVP Zug)

MEHR AUS STADT BERN

Merelä
Oberkörperverletzung
sbb
296 Interaktionen
«Wie auf der Autobahn»
Haus der Religionen Bern
7 Interaktionen
In Bern
Autoposer Lärmblitzer Michael Ruefer
52 Interaktionen
Lärm in Berns Gassen