Alain Berset

Alain Berset: SRF-3-Morgenteam singt «Ode» über Hobby-Pilot

Matthias Bärlocher
Matthias Bärlocher

Zürich,

Die fliegerischen Eskapaden von Bundesrat Alain Berset inspirierten SRF-3-Moderatoren zu einem Song. Nicht nur Berset kommt dabei schlecht weg.

00:00 / 00:00

«Eine Ode an Pilot Alain Berset» vom SRF-3-Morgen-Duo Philippe Gerber und Marco Thomann. - srf.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Moderatoren-Duo Gerber/Thomann von Radio SRF singt über Alain Berset.
  • Sie mokieren sich über dessen Irrflug in Frankreich.
  • Als Vorlage dient der Mundart-Song «Campari Soda».

Das Eidgenössische Departement des Innern hätte schon so genügend Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Pandemie-Bewältigung, AHV-Abstimmung und einen abgesprungenen Kommunikations-Chef. Und EDI-Vorsteher Alain Berset, der als Pilot in Frankreich einen Kampfjet-Einsatz auslöst, womöglich auf dem Weg zu einem netten Loire-Schlösschen.

Marco Thomann Philippe Gerber
Die beiden SRF3-Moderatoren Marco Thomann (links) und Philippe Gerber. - SRF/Oscar Alessio

Doch damit nicht genug: Mit einer «Ode an Pilot Alain Berset» macht sich auch noch Radio SRF über den SP-Bundesrat lustig. Das gebührenfinanzierte Moderatoren-Duo Philippe Gerber und Marco Thomann, mit staatlichem Auftrag zum Service public, zeigt keinerlei Hemmungen gegenüber dem Landesvater. Aber dafür Songwriter- und Gesangs-Talent.

«Ich bin der Alain…»

Die kuriose Geschichte sei eine Steilvorlage für die nächste Fasnacht. Zum Beweis liefern der Basler Gerber und der Luzerner Thomann gleich eine Art Schnitzelbank ab. Zur Melodie des Mundart-Klassikers «Campari Soda» der Zürcher Band «Taxi» nehmen Gerber/Thomann die Hörer mit in Bersets Cessna.

Wie finden Sie die Gesangsdarbietung der beiden SRF3-Moderatoren?

Im Gegensatz zum Original mit leise summendem Ventilator heisst es nun: Kein Ventilator, nur «ich bin de Alain und flüg eleige». Es folgen Seitenhiebe zu Aerosolen und Quarantäne und natürlich sieht «der Alain» durchs Fenster nicht «zwei Turbinen», sondern «zwei Maschinen». «Herr Macron, ich glaub’ die gehören Ihnen», singt Campari-Berset, schon allein des Reimes wegen. «Bitte Abstand halten, wenn es irgendwie geht», singt Thomann in Anlehnung an BAG-Verhaltensempfehlungen.

Verspotteter Alain Berset und Seitenhieb an Viola Amherd

Alain Berset wird als einigermassen naiver Tolpatsch dargestellt, der sich seiner selbst sicher unbeirrt durch die Lüfte gondelt. Doch in seiner messerscharfen Analyse der aktuellen Situation sieht Campari-Alain die wirklich relevanten Fakten. Und so bekommt auch VBS-Vorsteherin Viola Amherd ihr Fett weg.

So steht nicht das eigene Fehlverhalten im Vordergrund, sondern die Einsatzbereitschaft der französischen Luftwaffe. «Viola, diese Franzosen fliegen auch ausserhalb der Büro-Öffnungszeiten», wird der geschätzten Kollegin unter die Nase gerieben.

Was Musikliebhaber Alain Berset von der Darbietung der beiden Morgen-Spassvögel hält, ist nicht bekannt. Auch nicht, ob er das Original von «Campari Soda» kennt. Denn im Moment herscht das, was ihm über Frankreich zum Verhängnis wurde: Funkstille. Also in etwa so, wie ursprünglichen Songtext: «Es isch, als gäbs mich nüme meh.»

Kommentare

Weiterlesen

AHV 21 Wahlen 2023
194 Interaktionen
«Widerlegbarer Unfug»
ringier
90 Interaktionen
Wilde Gerüchte
Alain Berset Flugzeug Luftpolizei
241 Interaktionen
In Frankreich
Cedric Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR ALAIN BERSET

Berset schneidet Reben
7 Interaktionen
Saillon VS
Alain Berset
428 Interaktionen
«Durch Scheiben»
Alain Berset Europarat Generalsekretär
60 Interaktionen
Alain Berset
Alain Berset Viola Amherd
44 Interaktionen
Alain Berset

MEHR AUS STADT ZüRICH

Patrizia Laeri
«Unfassbar»
Flughafen Zürich
3 Interaktionen
Im April
See Stadt Ufer Wald
Zürich