Prinz Harry inhalierte Lachgas vor Archies Geburt
Prinz Harry berichtet in seinen Memoiren von der Geburt von Baby Archie. Mit einer Aktion sorgte er für Stirnrunzeln.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Memoiren von Prinz Harry werden am Dienstag veröffentlicht.
- Der Prinz enthüllt darin intime Details aus seinem Leben.
- Bei der Geburt von Sohn Archie war der 38-Jährige high.
Prinz Harry (38) packt in seinem neuen Buch «Spare» («Reserve», erscheint am 10. Januar) schonungslos aus. Von seinem ersten Mal bis zu seiner Zeit in Afghanistan – der Royal-Aussteiger lässt nichts aus.
Auch die Geburt von Söhnchen Archie (3) wird in den Memoiren zum Thema. Der Kleine kam im Mai 2019 im Portland Hospital in London zur Welt. Statt seiner Meghan Markle (41) bei der Geburt zur Seite zu stehen, sorgte Harry mit einer Aktion für Kopfschütteln.
Wie die «Daily Mail» aus seinem Buch zitiert, konsumierte Prinz Harry alles Lachgas, das eigentlich für seine Frau bestimmt war. Wie bitte?
Harry und Meghan seien beide sehr ruhig gewesen. «Aber ich sah zwei Möglichkeiten, meine Ruhe zu verbessern», schreibt Harry. «Erstens: Poulet von ‹Nando's› (von unseren Leibwächtern mitgebracht). Zweitens: Ein Kanister mit Lachgas neben Megs Bett.»
Und tatsächlich nahm Harry dann «mehrere langsame, tiefe Züge» vom Lachgas, das eigentlich dafür da war, Meghans Schmerzen zu stillen.
Prinz Harry entschuldigte sich
Glück im Unglück: Meghan Markle nahm die Situation mit Humor. «Meg, die auf einem riesigen lilafarbenen Ball hüpfte, (...) lachte und verdrehte die Augen. Ich nahm noch ein paar Züge und jetzt hüpfte ich auch», erinnert sich Harry weiter.

Die Krankenschwester sei allerdings weniger begeistert gewesen sein. Als sie Markle Lachgas geben wollte, war keines mehr da.
«Ich konnte sehen, wie ihr der Gedanke langsam dämmerte», amüsiert sich Harry. «Mein Gott, der Mann hat alles bekommen.» Er habe sich kleinlaut entschuldigt.
Bei der Geburt von Tochter Lilibet (1) im Juni 2021 habe Harry dann kein Lachgas konsumiert. «Weil es keines gab.»