Sekundarschulen mit iPads ausgestattet
Im Kanton Baselland werden künftig sämtliche Sekundarschülerinnen und -schüler mit einem persönlichen Tablet ausgestattet.

Mit der flächendeckenden Einführung von iPads an den Baselbieter Sekundarschulen wird im Schuljahr 2020/21 begonnen, wie die Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) am Mittwoch bekannt gab. Früheren Angaben zufolge müssen rund 7500 Tablets beschafft werden.
Für die Ausrüstung der Sekundarstufe I hat die BKSD gemäss der Mitteilung seit Sommer 2017 verschiedene Gerätetypen und Betriebssystem getestet. Schliesslich hätten sich alle beteiligten Interessengruppen für das iPad ausgesprochen.
Das Rennen machte das iPad von Apple wegen seiner Zuverlässigkeit im Betrieb, der einfachen Bedienung und der Breite der im Unterricht zur Verfügung stehenden Anwendungsmöglichkeiten, wie es im Communiqué heisst. Der gesetzliche Bildungsauftrag hätte aber laut der BKSD grundsätzlich mit allen getesteten Varianten erreicht werden können.
Für die Einführung der Tablets an den Sekundarschulen braucht es nach Angaben der Baselbieter Bildungsdirektion keine zusätzliches Geld. Die Umsetzung der IT-Strategie werde im Rahmen der bisherigen Projekt- und Betriebsmittel zusammen mit einem sukzessiven Umbau des Geräteparks realisiert.