Spielplatz uf dr Wildi - Kerns sorgt für neue Kinder-Attraktion

Gemeinde Kerns
Gemeinde Kerns

Obwalden,

Die Gemeinde Kerns setzt ein Zeichen für das Naherholungsgebiet Melchsee-Frutt, die Familien und den Tourismus.

Spielplatz
Der Spielplatz auf der Wildi ist ab diesem Sommer eine weitere Attraktion auf der MelchseeFrutt. Spass für die Kinder ist garantiert. - Gemeinde Kerns

«Zeichen haben die Gesellschaft in den letzten Wochen geprägt. Es freut mich, dass die Gemeinde Kerns mit der Eröffnung des neuen Spielplatzes auf der Melchsee-Frutt ein Zeichen für die Zukunft setzen kann», erklärt Gemeindepräsident Beat von Deschwanden. In einer schlichten Feier wurde heute Nachmittag der Spielplatz eröffnet.

Nach einer längeren Planungs- und Umsetzungsphase lädt die neue Kinder-Attraktion bei der alten Bergstation pünktlich zum Ferienbeginn zum Verweilen ein. Josef und Daniela Peter von der IRIS-Spielwelten GmbH haben im Auftrag der Einwohnergemeinde das Spielparadies in enger Zusammenarbeit mit der Duka Gartenbau AG und den Sportbahnen Melchsee-Frutt realisiert.

«Wir haben viel Wert gelegt auf pädagogisch wertvolle Spielelemente», lässt sich Josef Peter zitieren. Der Name «Spielplatz uf dr Wildi» nimmt Bezug auf die Melchsee-Frutt, welche von den Einheimischen «Wildi» genannt wird.

Bereitstellung von kurörtlichen Infrastrukturen

Im Spielplatz ist die «Wildi» durch zahlreiche Elemente wie Alphütten, einem Bähnli, einem Höhlensystem und dem Chäslispiel erkennbar. Gemeindepräsident Beat von Deschwanden stellt bei der Eröffnung fest: «Die Gemeinde Kerns übernimmt mit der Realisierung des Spielplatzes die Verantwortung in Bezug auf die kurörtlichen Infrastrukturen.»

Die Obwaldner Tourismusgesetzgebung sieht vor, dass sich die Gemeinden auf die Bereitstellung von kurörtlichen Infrastrukturen konzentrieren. Im Zusammenhang mit dem neuen Spielplatz auf der Melchsee-Frutt hat das Kernser Stimmvolk im Frühling 2019 einem entsprechenden Brutto-Kredit im Umfang von CHF 322'000.00 zugestimmt.

Dank Beiträgen der Alpgenossenschaft a.d.st. Brücke, den Sportbahnen Melchsee-Frutt, der Obwalden Tourismus AG und NRP-Geldern verbleiben für die Gemeinde voraussichtlich Nettokosten von rund CHF 227'000.00.

Kommentare

Weiterlesen

a
98 Interaktionen
Religion in Schulen
Andy Byron
28 Interaktionen
Nach Freistellung

MEHR AUS OBWALDEN

Sperrung
4 Interaktionen
Wegen Blockschlags
Giswil OW