FC Langenthal will Punkte gegen Besa Biel sichern
Der FC Langenthal reist zum letzten Auswärtsspiel der Vorrunde nach Biel. Ziel ist es, vor der Winterpause wichtige Punkte zu holen und Stabilität zu zeigen.

Wie der FC Langenthal mitteilt, reist die FCL-Mannschaft am Sonntag, 16. November 2025, zum letzten Auswärtsspiel der Vorrunde zum FC Besa Biel, welcher, ähnlich wie der FC Langenthal, zuletzt schwankende Leistungen zeigte.
Der FC Langenthal spielte am Mittwoch, 12. Novembe 2025, gegen den FC Aarau stark auf und brachte die zwei Ligen höher angesiedelten Gäste arg ins Schwitzen. Ein wenig mehr Glück, etwas mehr Effizienz im Abschluss und natürlich der Elfmeter, welcher zwingend hätte verwertet werden müssen, und dann hätte der FCL den Leader der Challenge League tatsächlich bezwungen.
Besa Biel ohne gesperrte Schlüsselspieler
Nun gilt es beim Gastspiel gegen den FC Besa Biel, genau diese tolle Leistung zu wiederholen. Aber es wird natürlich wieder ein ganz anderes Spiel mit neuen Vorzeichen geben.
Besa wurde zuletzt vom FC Schötz mit einer 1:4-Niederlage vom Wissenhusen ins Seeland zurückgeschickt. Wie schon eine Woche zuvor, beim siegreichen Heimspiel gegen den SC Buochs (4:2), musste mit Seyf Toumi ein Akteur der Biel-Albaner mit der roten Karte vorzeitig unter die Dusche.
Während es bei Raffael Kracke direkt Rot war, so endete die Partie in Schötz immerhin nur mit Gelb-Rot. Auf beide genannten Akteure muss Besa-Trainer Dariusz Skrzypczak gegen Langenthal wegen der Sperre nun verzichten.
Skrzypczak kehrt nach Langenthal zurück
Skrzypczak ist in Langenthal übrigens kein Unbekannter. Er spielte am Ende seiner aktiven Laufbahn von 2005 bis 2007, damals noch in der 2. Liga Inter, im Trikot des FCL.
Zuletzt erlebte der Pole aber die Schattenseite des Sports und stieg mit dem FC Rotkreuz aus der 1. Liga ab, worauf sein Trainermandat nicht verlängert wurde. Nun fand er in Biel eine neue Heimat und will mit Besa neue Höhenflüge erleben.
Beim Blick auf den Kader Besa Biels, sticht der Name Labinot Sheholli heraus. Der ehemalige Challenge League Spieler und U20-Nationalspieler überzeugt mit viel Ruhe und Übersicht und ist die Dreh- und Angelscheibe im Bieler Spiel.
Andere Akteure wie Emre Celik und Yassine Bouazzi sind uns natürlich dank deren Vergangenheit bei den Gelb-Blauen bestens bekannt.
Langenthal kämpft vor der Winterpause um Punkte
Mittlerweile ist in der Tabelle der 1. Liga Gruppe 2 alles sehr nahe beieinander. Der FC Langental besitzt als 4. der Rangliste nur fünf Punkte Vorsprung auf den 14. Zug 94.
Deshalb ist es immens wichtig, vor der kurzen Winterpause noch Punkte einzusacken, denn sonst sieht es in der Rangliste bald nicht mehr so freundlich aus. Der FC Langenthal wird alles in die Waagschale werfen, um zu beweisen, dass Buochs nur ein Ausrutscher war.








