Toggenburg

Kirchberg verlängert Betrieb der Unterkunft für Flüchtlinge

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Kirchberg SG informiert, wird die Unterkunft für Flüchtlinge im ehemaligen Alterszentrum Rosenau bis Ende März 2023 verlängert.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Am 17. März 2022 konnte der Trägerverein Integrationsprojekte St.Gallen (TISG) die Unterkunft für Flüchtlinge im ehemaligen Alterszentrum Rosenau in Kirchberg in Betrieb nehmen.

Nach den Sommerferien war die Rosenau noch zu etwa 50 Prozent belegt.

Aufgrund der Unterbelegung werden inzwischen auch unbegleitete minderjährige Asylbewerber aus Afghanistan und Resettlement-Flüchtlinge aus dem UNO-Hilfsprogramm des Bundes untergebracht.

Verlängerung des Betriebs bis Ende März 2023

Der Gemeinderat hat einer Verlängerung des Betriebs über den Winter um drei Monate bis Ende März 2023 zugestimmt.

Damit steht eine Unterkunft zur Verfügung, falls der Flüchtlingsstrom über den Winter wieder zunimmt. Diese Verlängerung ist ein «guter und fairer» Kompromiss.

Kirchberg hat viel Solidarität gezeigt

Kirchberg hat mit dem Aufbau eines Erstunterbringungszentrums sowie viel freiwilligem Engagement enorm viel Solidarität gezeigt.

Die grosse Anzahl an aufgenommenen Flüchtlingen sowie die Angebote in Schule und Gemeinde machten Kirchberg zu einem Vorbild in der ganzen Ostschweiz.

Die Konsequenz dieser unbürokratischen Nothilfe für Flüchtlinge soll aber nicht die Etablierung eines Flüchtlingszentrums sein.

Kommentare

Weiterlesen

Kadaver
64 Interaktionen
«Ritual»?
Kiss-Cam
13 Interaktionen
«Dummheit»

MEHR AUS TOGGENBURG

Unfallstelle in Krummenau
3 Interaktionen
Krummenau SG
Frontalkollision in Hemberg
2 Interaktionen
Hemberg SG
Wattwil