Sanierungsarbeiten an Brienzer Waldkiesstrassen geplant

Wie die Gemeinde Brienz angibt, soll bei den Sanierungsarbeiten an den Strassen Bouwald und Ruun die Verschleissschicht sowie die Entwässerung erneuert werden.

Die ev.-ref. Kirche in Brienz im Kanton Bern.
Die ev.-ref. Kirche in Brienz im Kanton Bern. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Von der Abzweigung Schweibenalp-Ruun bis in das hintere Giessbachtal und vom mittleren Schwand bis zuoberst in den Bouwald zur Staatshütte und zum Hohgrat bestehen insgesamt 6000 Laufmeter Waldkiesstrasse, die einen grösseren periodischen Unterhalt benötigen.

Die Verschleissschicht fehlt vielerorts und muss erneuert werden. Die Entwässerungen müssen auf Starkniederschläge dimensioniert werden.

Das Strassenprofil mit Bankett muss wiederhergestellt werden.

Verschiedene Unwetter in den letzten Jahren haben der Kiesstrasse stellenweise stark zugesetzt und viel Material ausgespült.

Die Arbeiten beginnen im Herbst 2024

Die Ausführung ist zeitlich und geografisch in zwei Etappen geplant. Die Arbeiten im oberen Abschnitt Bouwald bis Mittliste Schwand sollen bereits im Herbst 2024 begonnen werden.

Der Abschluss ist für Frühling 2025 geplant. Anschliessend geht es an die Etappe Ruun-Giessbachtal.

Die kantonale Waldabteilung beteiligt sich dank des hohen Schutzwaldanteils im Erschliessungsperimeter und des gegebenen Handlungsbedarfs mit 35 bis 50 Prozent an den Kosten.

Beim beantragten Verpflichtungskredit handelt es sich um die Bruttokosten ohne Kantonsbeiträge. Die Finanzierung läuft über die Spezialfinanzierung Forst und kann mit Eigenmitteln getragen werden.

Kommentare

Weiterlesen

Kadaver
111 Interaktionen
«Ritual»?
Kiss-Cam
23 Interaktionen
«Dummheit»

MEHR AUS OBERLAND

Rega
2 Interaktionen
Gadmen BE
Schweizer Militärpolizei
1 Interaktionen
Synergien nutzen
Wacker Thun
Handball
unfall rubigen
Iseltwald BE