Die Winterwanderwege in Arosa sind stark vereist

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Wie die Gemeinde Arosa mitteilt, wird für die Winterwander- und Waldwege ein Schuhwerk mit Spikes empfohlen.

Ausblick auf die Kirche in Arosa.
Ausblick auf die Kirche in Arosa. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die Gemeinde Arosa teilt am 9. Januar 2022 mit, dass in den letzten Tagen die meisten Winterwanderwege stark vereist sind.

Damit sie trotzdem begehbar bleiben, wurden sie mit Sägemehl gestreut.

Mit den aktuellen Schneefällen wird das Sägemehl nicht mehr sichtbar sein. Daher kann die Begehung anfänglich wieder schwierig werden.

Eine Präparation mit Maschinen ist aktuell nicht möglich

Daher empfiehlt die Gemeinde, besonders bei den Waldwegen (unter anderem Eichhörnliweg und Litzirüti) Schuhwerk mit Spikes.

Eine Präparation mit Maschinen wird teils nicht nach den ersten Schneefällen möglich sein. Es besteht die Gefahr, dass die Maschinen auf den stark vereisten Wegen wegrutschen.

Es braucht daher Geduld, bis die Wege wie gewohnt präpariert werden können. Die Gemeinde möchte kein Risiko für Fahrer und Maschinen eingehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kadaver
79 Interaktionen
«Ritual»?
Kiss-Cam
19 Interaktionen
«Dummheit»

MEHR AROSA

Arosa
Telefonbetrug
13 Interaktionen
Nach Telefonbetrug
Apérol
Arosa-Lenzerheide
Eis/Eishockey
Eishockey

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Churwalden GR
3 Interaktionen
Churwalden GR
Ausstellung
1 Interaktionen
Geschichte
Verhaftung
9 Interaktionen
Oberengadin GR
10 Interaktionen
Erfolgreich