Uniper-Chef Maubach kündigt Rücktritt an

AFP
AFP

Deutschland,

Nach der Verstaatlichung des Energiekonzerns Uniper hat Vorstandschef Klaus-Dieter Maubach seinen Rücktritt angekündigt.

Logo von Uniper vor dem Hauptsitz in Düsseldorf
Logo von Uniper vor dem Hauptsitz in Düsseldorf - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Verstaatlichung des Konzerns wegen Energiekrise.

Maubach werde in diesem Jahr als Vorstandsmitglied ausscheiden, bleibe aber im Amt, bis eine geeignete Nachfolge bestellt worden sei, teilte Uniper in Düsseldorf am Dienstag mit. Uniper war Ende Dezember in den Besitz des Bundes übergegangen.

Maubach erklärte, mit dem Eintritt des Bundes als neuem Mehrheitsaktionär beginne eine neue Phase. Es werde eine strategische Neuausrichtung des Unternehmens erfolgen müssen, dabei gelte es keine Zeit zu verlieren. Nun sei der richtige Zeitpunkt, «den Weg für ein neues Vorstandsteam freizumachen».

Maubach war Ende März 2021 zum Vorstandsvorsitzenden von Uniper ernannt worden. Er habe das Unternehmen durch die «existenzielle durch Russland ausgelöste Krise des letzten Jahres geführt», würdigte ihn Aufsichtsratschef Tom Blades.

Die erst reduzierten und dann ausgebliebenen Gaslieferungen aus Russland hatten Uniper an den Rand der Insolvenz gebracht – der Konzern musste die Lieferverpflichtungen seinen rund 1000 Kunden gegenüber einhalten und Gas zu sehr viel höheren Preisen einkaufen. In den ersten neun Monaten 2022 häufte der Konzern 40 Milliarden Euro Verlust an. Der Bund übernahm den Konzern mit der Begründung, dies diene der Energieversorgungssicherheit in Deutschland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kadaver
55 Interaktionen
«Ritual»?
Kiss-Cam
10 Interaktionen
«Dummheit»

MEHR IN NEWS

motorrad
Rüti bei Riggisberg
amy bradley
Netflix-Doku
Steinebrunn TG
Steinebrunn TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

waldbrand
1 Interaktionen
Gefahr
Zugspitze Berg vermisst
Tragödie am Berg
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Neue Vorwürfe
Jogger getötet