Flughafen Zürich befördert im Oktober mehr Passagiere
Im Oktober reisten erneut mehr Menschen über den Flughafen Zürich als im Vorjahr, womit der Flughafen 2025 weiterhin auf Rekordkurs liegt.

Im Oktober sind erneut mehr Menschen über den Flughafen Zürich gereist als noch vor einem Jahr. Damit bleibt der Flughafen 2025 auf Rekordkurs.
Insgesamt reisten im Berichtsmonat 3,17 Millionen Personen über den grössten Flughafen der Schweiz, wie dieser am Mittwochabend mitteilte. Das waren 6,7 Prozent mehr als im Oktober vor einem Jahr.
Am 5. Oktober wurde mit 122'668 Passagieren gar der verkehrsreichste Tag in der Geschichte des Flughafens verzeichnet. Der bisherige Höchstwert wurde am 3. August 2025 erreicht.
Seit Jahresanfang stieg die Zahl der Passagiere damit im Jahresvergleich in jedem Monat an. Auf Jahressicht steuert der Flughafen auf einen neuen Rekordwert bei den Passagieren zu.
Zuwachs am Flughafen Zürich vor allem durch lokale Fluggäste
Das Plus bei den Reisenden war im Oktober vor allem auf lokale Fluggäste zurückzuführen. Ihre Zahl legte um 7,6 Prozent zu, während die Zahl der Umsteigepassagiere um 4,2 Prozent stieg.
Der Kommerzumsatz lag im Oktober bei 58,3 Millionen Franken. Das entspricht einem Anstieg von 4,8 Prozent. Dabei stiegen die Verkäufe auf der sogenannten Airside, also dem Bereich nach der Sicherheitskontrolle, um 7,8 Prozent an. Auf der «Landseite» nahmen sie um 0,5 Prozent zu – hier sind die Verkäufe im Shoppingcenter «The Circle» mit eingerechnet.
Die Passagiere waren im Schnitt etwas ausgabefreudiger: So gab jeder Passagier 22,7 Franken am Flughafen aus, was einem Anstieg um 1,0 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Seit Jahresanfang gingen die durchschnittlichen Ausgaben allerdings um 1,0 Prozent zurück.
Die Frachtvolumen stiegen derweil wieder leicht an: Im Oktober wurden 39'831 Tonnen Fracht abgewickelt – ein Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.










