Selbstgebastelte Fluggeräte fliegen in Lausanne um die Wette

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Ungewöhnliche und farbenfrohe Szenen am Sonntag am Strand von Bellerive in Lausanne: Selber gebaute Flugzeuge starten von einer sechs Meter hohen Rampe und fliegen über den Genfer See um die Wette.

Ein fliegender Cervelat am Red Bull Flugtag in Lausanne.
Ein fliegender Cervelat am Red Bull Flugtag in Lausanne. - sda - KEYSTONE/CYRIL ZINGARO

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Red Bull Flugtag in Lausanne flogen heute selbstgebastelte Flieger um die Wette.
  • Die Show war zum letzten Mal vor 20 Jahren im Waadt.
  • Trotz schrecklichen Wetter feierten 12'000 Personen die Ingenieure.

Der Red Bull Flugtag bot eine akrobatische Flugshow mit rund 40 Teams.

Es ist das erste Mal seit 20 Jahren, dass die Show in die Waadtländer Hauptstadt zurückkehrt. Nach Angaben der Organisatoren verfolgten bei nasskaltem Wetter rund 12'000 Personen das Spektakel.

Die Regeln des Anlasses waren einfach: Die selbstgebauten Fluggeräte starten über die Rampe und sollen möglichst weit über das Wasser fliegen. Die Bruchpiloten, die mit ihren fliegenden Kisten am Weitesten kamen, gewannen den Wettbewerb - sofern die Jury mit der Kreativität ihres Fluggeräts zufrieden waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurowings
1 Interaktionen
Lufthansa-Tochter
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

Roman Küng
Küng (SVP)
Chris Oeuvray Kolumne
3 Interaktionen
Aufgepasst

MEHR AUS LAUSANNE

roboter
2 Interaktionen
EPFL
Grace Jones
1 Interaktionen
Jazz Festival
UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
EPFL Lausanne
1 Interaktionen
Essbar