Rechtsextreme Bombendrohungen: Haftbefehl gegen Verdächtigen

DPA
DPA

Deutschland,

Im Fall der deutschlandweiten Serie von Mails mit Bombendrohungen und rechtsextremistischen Inhalten ist Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen aus Schleswig-Holstein vollstreckt worden.

Polizeibeamte stehen vor dem Lübecker Hauptbahnhof. Der Bahnhof wurde nach einer Bombendrohung evakuiert und der Zugverkehr eingestellt. Foto: Carsten Rehder/Archiv
Polizeibeamte stehen vor dem Lübecker Hauptbahnhof. Der Bahnhof wurde nach einer Bombendrohung evakuiert und der Zugverkehr eingestellt. Foto: Carsten Rehder/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Mails, die seit April 2018 verschickt wurden, seien unter anderem mit «Nationalsozialistische Offensive» unterzeichnet gewesen, so die Staatsanwaltschaft.

Bei der Auswertung des bei der Durchsuchung gefundenen Schriftmaterials seien Indizien gefunden worden, «dass der Mann sich möglicherweise kundig gemacht hat, wie man eine Bombe baut», sagte eine Sprecherin der Generalstaatsanwaltschaft Berlin. Die Auswertung des entdeckten Materials sei noch nicht abgeschlossen und werde «noch einige Zeit» dauern.

Die Mails, die seit April 2018 verschickt wurden, seien unter anderem mit «Nationalsozialistische Offensive» unterzeichnet gewesen, so die Staatsanwaltschaft.

Kommentare

Weiterlesen

183 Interaktionen
Ernte in Gefahr
Gurtenfestival
22 Interaktionen
Wind?

MEHR IN NEWS

Polizisten verletzt
Gurtenfestival
1 Interaktionen
Positive Bilanz
Jürgen Burkhardt Bart-WM
2 Interaktionen
«Bart ist cool»
Tod in Venedig

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrea Kiewel Hochzeit
18 Interaktionen
Im «Fernsehgarten»
1 Interaktionen
Saudi-Abgang
Düsseldorf Rheinufer Feuerwerk
4 Interaktionen
Feuerwerk
Frau mit Kopftuch
12 Interaktionen
Kopftuch