Möglicher deutsch-chinesischer Corona-Impfstoff wird in China getestet

AFP
AFP

Deutschland,

Das Mainzer Unternehmen BioNTech und die chinesische Fosun-Gruppen haben in China mit klinischen Tests eines möglichen Impfstoffs gegen das neuartige Coronavirus begonnen.

Suche nach einem Corona-Impfstoff läuft auf Hochtouren
Suche nach einem Corona-Impfstoff läuft auf Hochtouren - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 72 Teilnehmer erhalten erste Dosis.

72 Teilnehmer seien mit einer ersten Dosis des Impfstoff-Kandidaten geimpft worden, erklärte BioNTech am Mittwoch. Zuvor habe die chinesische Arzneimittelbehörde die Genehmigung für die Tests erteilt.

BioNTech und Fosun entwickeln den möglichen Corona-Impfstoff gemeinsam in China. Einen weiteren möglichen Impfstoff entwickelt das Mainzer Unternehmen gemeinsam mit dem US-Pharmariesen Pfizer, er wird bereits in einer globalen Studie getestet.

Weltweit wird unter Hochdruck an der Entwicklung von Impfstoffen gegen das Virus Sars-CoV-2 gearbeitet. Das Tempo ist dabei deutlich höher als bei anderen Impfstoffprojekten in der Vergangenheit. Derzeit sind mehr als 200 Impfstoff-Kandidaten in der Entwicklung, etwa 20 werden bereits in klinischen Tests erprobt.

Kommentare

Weiterlesen

a
171 Interaktionen
Religion in Schulen
Andy Byron
37 Interaktionen
Nach Freistellung

MEHR IN NEWS

Neunkirch SH
Neunkirch SH
Erdhörnchen
Echte Plage
Aperol Spritz
11 Interaktionen
Sommerferien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jogger getötet
Natascha Ochsenknecht Operationen Krankheiten
8 Interaktionen
Wegen Krankheit
Jürgen Burkhardt Bart-WM
4 Interaktionen
«Bart ist cool»
Andrea Kiewel Hochzeit
23 Interaktionen
Im «Fernsehgarten»