Baupreise ziehen weiter an

DPA
DPA

Deutschland,

Nicht nur Immobilienkredite werden teurer. Auch das Bauen an sich verursacht immer höhere Kosten. Wie viel mehr Geld Bauherren zuletzt in die Hand nehmen mussten, zeigen aktuelle Zahlen.

Die Preise für den Neubau legten im November gegenüber dem Vorjahresmonat um 16,9 Prozent zu, gibt das Statistisches Bundesamt an.
Die Preise für den Neubau legten im November gegenüber dem Vorjahresmonat um 16,9 Prozent zu, gibt das Statistisches Bundesamt an. - Markus Scholz/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Bauen in Deutschland bleibt vergleichsweise teuer.

Der Preisanstieg beschleunigte sich zuletzt wieder. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude legten im November gegenüber dem Vorjahresmonat um 16,9 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Im vorherigen Berichtsmonat August betrug der Zuwachs 16,5 Prozent. Im Vergleich zum August erhöhten sich die Baupreise im November um 2,5 Prozent.

Gründe für die gestiegenen Kosten sind unter anderem knappe und teure Materialien. Besonders stark war der Preisanstieg bei Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (20,3 Prozent), Tischlerarbeiten (19,5 Prozent) sowie Betonarbeiten (17,6 Prozent). Die Angaben beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschliesslich Mehrwertsteuer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kadaver
56 Interaktionen
«Ritual»?
Kiss-Cam
10 Interaktionen
«Dummheit»

MEHR IN NEWS

motorrad
Rüti bei Riggisberg
amy bradley
Netflix-Doku
Steinebrunn TG
Steinebrunn TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

waldbrand
1 Interaktionen
Gefahr
Zugspitze Berg vermisst
Tragödie am Berg
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Neue Vorwürfe
Jogger getötet