Apple Silicon Valley: Zu hohe Kosten
Vielen Apple-Mitarbeiter sind die Lebensunterhaltskosten im Silicon Valley zu hoch. Dies stellt das Technologie-Unternehmen vor Herausforderungen.

Das Wichtigste in Kürze
- Apple laufen die Mitarbeiter davon.
- Denn: Vielen ist das Leben im Silicon Valley zu teuer.
- Apple will nun einen dezentralen Ansatz wählen, um das Problem zu beheben.
Apple, mit Firmensitz im Silicon Valley, ist als hervorragender Arbeitgeber bekannt. Jedoch wird laut der Nachrichtenagentur «Bloomberg» vielen Angestellten das Leben im Silicon Valley zu teuer. Apple sieht sich gezwungen, sich neu zu organisieren.
Das Unternehmen verliert wegen der hohen Lebenshaltungskosten Mitarbeiter. Ingenieure beklagen sich darüber, dass sie die Studiengebühren der Kinder kaum bezahlen könnten.

Auch die Konkurrenz spielt eine Rolle. Im Silicon Valley sind auch Firmen wie Netflix, Google oder Amazon zu Hause. Es kommt immer wieder zu Wechseln zwischen den Unternehmen. Es herrscht ein gewisser Kampf um die besten Angestellten.
Dazu kommt, dass die Mitarbeiter in weniger teuren Regionen tiefere Löhne haben. Apple sieht darum nun einen dezentralen Lösungs-Ansatz vor. Damit sollen mehr neue Arbeitnehmer gewonnen werden.
Apple setzte diesen Lösungsweg schon jetzt in die Tat um. Das Technologie-Unternehmen eröffnete erste Standorte ausserhalb der Bay Area.