Deutschland unterstützt Initiative gegen Klimaleugner

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

Deutschland beteiligt sich an Brasiliens Initiative gegen Klimafalschinformationen und Angriffe auf Klimaschützer.

Luiz Inácio Lula da Silva
Brasiliens Präsident Lula da Silva ging zu Beginn der Weltklimakonferenz in Brasilien scharf gegen Klimawandelleugner vor. (Archivbild) - keystone

Deutschland unterstützt eine Initiative Brasiliens zum Kampf gegen Falschinformationen rund um die Klimakrise. Eine Erklärung auf der UN-Klimakonferenz in Brasilien ruft Regierungen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Geldgeber auf, sich Desinformation, Leugnung und gezielten Angriffen auf Umweltjournalisten, Klimaschützer und Forscher entgegenzustellen.

Sonst bestehe die Gefahr, dass der dringend notwendige Klimaschutz untergraben und die gesellschaftliche Stabilität bedroht werde.

Auch UN-Generalsekretär António Guterres steht hinter dem Vorhaben. «Wissenschaftler sollten niemals Angst haben müssen, die Wahrheit zu sagen», wurde er von der Initiative zitiert.

Mehr Staaten verpflichten sich zum Schutz von Klimadaten

Belgien, Kanada, Finnland und Deutschland traten der Mitteilung zufolge neu bei. Mit im Boot sind unter anderem Frankreich, Spanien und Kanada sowie Chile, Uruguay und Schweden. Die Unterzeichner verpflichten sich, die Integrität von Informationen zum Klimawandel zu schützen.

Zu Beginn der zweiwöchigen Weltklimakonferenz in Brasilien hatte auch der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den Leugnern der Erderwärmung eine Kampfansage gemacht. Auf dieser «Konferenz der Wahrheit» gehe es auch darum, sich der Desinformation entgegenzustellen, sagte der linke Politiker. Unter anderem hatte US-Präsident Donald Trump die Erderwärmung einen «Schwindel» genannt.

Kommentare

User #6139 (nicht angemeldet)

Das Klima ist dynamisch. Die Kernfrage ist, ob dieser Wandel durch Menschen verursacht ist oder beeinflusst werden kann.

User #5394 (nicht angemeldet)

Tolle Geschäftspraktiken. Muss man echt sagen. Hehehe. LOL.

Weiterlesen

COP 30
22 Interaktionen
COP 30

MEHR IN NEWS

E-Autos
5 Interaktionen
Laut TCS
thailand
8 Interaktionen
Neues Gesetz
täter finderlohn
1 Interaktionen
Melchnau BE
donald Trump
2 Interaktionen
«Schwindel»

MEHR AUS BRASILIEN

Al Gore
3 Interaktionen
Laut Ex-US-Vize Gore
Gabriel Bortoleto Sauber Brasilien
1 Interaktionen
Brasilien-Albtraum
Protesters try to storm UN Climate Change Conference (COP30) headquarters in Brazil
23 Interaktionen
Belém
COP30
11 Interaktionen
USA nicht dabei