SIHF: Neue Gesichter bei der Swiss Ice Hockey Federation

SLAPSHOT
SLAPSHOT

Die Klubs der National League und der Sky Swiss League haben Urs Kessler einstimmig als neuen Verwaltungsratspräsident der SIHF nominiert.

Eishockey Slapshot
Urs Kessler (v.l.n.r), Dina Mettler und Monika Reinhard übernehmen mehr Verantwortung bei der Swiss Ice Hockey Federation. - IMS Marketing / Reto Fiechter & zVg / SIHF

Personelle Bewegung bei der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF): An der Ligaversammlung der Klubs der National League und der Sky Swiss League wurde Urs Kessler einstimmig als neuer Verwaltungsratspräsident der SIHF nominiert.

Die offizielle Wahl soll im Rahmen der ordentlichen GV vom 8. September 2025 erfolgen. «Der künftige Verwaltungsratspräsident der SIHF soll eine Führungspersönlichkeit sein, welche das Schweizer Eishockey in eine stabile und erfolgreiche Zukunft führt, die sportlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen mit Weitsicht und Innovationsgeist angeht sowie auf allen Ebenen eine offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit stärkt», sagt Matthias Berner, VR-Präsident der National League AG.

Urs Kessler Slapshot
Urs Kessler soll der künftige Verwaltungsratspräsident der Swiss Ice Hockey Federation werden. - IMS Marketing / Reto Fiechter

In einem umfassenden Auswahlverfahren wurden mehrere Kandidaten sorgfältig geprüft. Kessler überzeugte das Evaluationsgremium mit seinem klaren Profil und seiner ausgewiesenen Führungserfahrung.

Er blickt auf eine beeindruckende Laufbahn bei den Jungfraubahnen zurück: Insgesamt war er 38 Jahre im Unternehmen tätig, davon 17 Jahre als CEO. In dieser Zeit führte er das Unternehmen mit strategischem Geschick, Innovationskraft und Weitblick zu internationaler Bekanntheit.

Per 1. Juni 2025 hat Dina Mettler (43) die Funktion der Chief Financial Officer (CFO) übernommen, zudem ist sie Mitglied der Geschäftsleitung. Sie ist bereits seit dem 1. Februar 2025 als Head of Finance für die SIHF tätig.

Parallel dazu leitet sie weiterhin als Head of Finance & Administration im Organisationskomitee der Eishockey-WM 2026 die finanziellen und administrativen Prozesse – in enger Zusammenarbeit mit ihrem Team innerhalb der SIHF.

Dina Mettler Slapshot
Dina Mettler hat per 1. Juni 2025 die Funktion der Chief Financial Officer (CFO) bei der Swiss Ice Hockey Federation übernommen. - zVg / SIHF

Vor ihrem Engagement beim WM-OK sammelte Dina Mettler umfassende Erfahrungen im Finanzbereich und arbeitete während mehreren Jahren für KPMG, das Gesundheits- und Medizintechnologie-Unternehmen Abbott und als CFO für die auf Cyber-Sicherheitslösungen spezialisierte Crypto International AG und die Asperiq AG.

Per 1. September 2025 übernimmt Monika Reinhard (41) die neu geschaffene Position als Director Digital Transformation & Strategic Communication und wird Teil der Geschäftsleitung.

Sie bringt langjährige Erfahrung im internationalen Eishockey mit. Seit 2015 war sie in verschiedenen Funktionen für die Champions Hockey League (CHL) tätig, zuletzt ab Mai 2024 als Chief Operating Officer (COO). Zuvor hatte sie seit März 2019 die Rolle als Communication & Digital Media Director inne.

Monika Reinhard Slapshot
Monika Reinhard übernimmt per 1. September 2025 die neu geschaffene Position als Director Digital Transformation & Strategic Communication der der Swiss Ice Hockey Federation. - zVg / SIHF

Mit ihrer Expertise in Digitalisierung, Kommunikation und Sportmanagement wird die Inhaberin eines Bachelors in Journalismus und Kommunikation sowie eines EMBA in Digitaler Transformation die digitale und strategische Weiterentwicklung von Swiss Ice Hockey vorantreiben.

Sie ist auch gemeinsam mit Finn Sulzer, dem Head of Communications, für die weitere Entwicklung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie verantwortlich.

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei zürich
73 Interaktionen
Als Trost
Apotheker
39 Interaktionen
«Schmerzt»

MEHR IN SLAPSHOT