Projekt „Abfallwoche“ Kantonsschule Zürcher Oberland

Gemeinde Dürnten
Gemeinde Dürnten

Hinwil,

Die Gemeinde Dürnten unterstützt das Projekt der Arbeitsgruppe „Nachhaltige KZO“ mit einem finanziellen Beitrag, der zur Deckung der Beschaffungskosten für das Mehrweggebesteck beitragen soll.

klassenzimmer
Blick in ein Klassenzimmer. (Symbolbild) - Keystone

Vergangenen Sommer gründete ein Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland in Wetzikon (KZO) die Arbeitsgruppe „Nachhaltige KZO“. Die Arbeitsgruppe besteht aus Schüler*innen, die derzeit den Unterricht an der KZO besuchen. Eines der wesentlichen Ziele der Gruppe ist es, den Plastikabfall an der Schule zu reduzieren.

In Zusammenarbeit mit der Firma ReCircle wurde vor kurzem der Einsatz von Mehrweggeschirr an der KZO lanciert. Schüler*innen können das Geschirr kostenlos bzw. gegen die Entrichtung eins Depots von 10 Franken beziehen und für das Essen in der schuleigenen Mensa oder bei Take-Aways einsetzen. Mit dieser Massnahme leisten die Schüler*innen der KZO einen wichtigen Beitrag zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt.

Die Gemeinde Dürnten unterstützt das Projekt der Arbeitsgruppe „Nachhaltige KZO“ mit einem finanziellen Beitrag, der zur Deckung der Beschaffungskosten für das Mehrweggebesteck beitragen soll.

Kommentare

Weiterlesen

Neue Details
WEURO 2025
709 Interaktionen
Nach EM-Höhenflug

MEHR AUS OBERLAND

Unfall Ebmantingen
1 Interaktionen
Ebmatingen ZH
Spurensicherung an Unfallstelle.
Volketswil ZH
Martin Jucker Kolumne
30 Interaktionen
Martin Jucker