Verkauf ermöglicht Arbeitsplätze und Wohnraum

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Am 10. Februar 2019 entscheidet das Frauenfelder Stimmvolk an der Urne über den Verkauf des Grundstücks Nr. 50976 an das Reiseunternehmen Twerenbold Service AG.

Verkauf ermöglicht Arbeitsplätze und Wohnraum
Verkauf ermöglicht Arbeitsplätze und Wohnraum - Stadt Frauenfeld

Der Stadtrat sowie die Mehrheit des Gemeinderates sind überzeugt, dass der Verkauf des Grundstücks eine gesunde Entwicklung von Frauenfeld in Form von Arbeitsplätzen und Wohnraum fördert.

Stadtpräsident Anders Stokholm stellte am Montag, 7. Januar 2019, im Rahmen einer Medienorientierung die Abstimmungsbotschaft vor. «Wir nehmen die Anliegen und Bedenken der beiden Referendumskomitees sehr ernst, sind aber nach wie vor zuversichtlich, dass die Argumente des Stadtrates und der Befürworter die Mehrheit der Bevölkerung überzeugen», betonte er.

60 neue Arbeitsplätze in Frauenfeld

Die Firma Twerenbold Service AG sei ein Unternehmen mit Wachstumspotenzial und grundsätzlich dürfe man sich glücklich schätzen, dass das Reiseunternehmen in Frauenfeld investieren wolle. Damit entstünden in Frauenfeld mindestens 60 neue Arbeitsplätze und 5,7 Millionen Franken fliessen an die Stadt. Profitieren werde auch das Gewerbe von Frauenfeld – einerseits mit dem Bau des geplanten Betriebsgebäudes und der 32 Wohnungen, andererseits durch die laufenden Serviceaufträge, die der Betrieb des Unternehmens generiere.

«Auch architektonisch ist der Neubau des Betriebsgebäudes mit Büroräumen und einer geschlossenen Car-Einstellhalle ein gutes Projekt», ist Anders Stokholm überzeugt. Der repräsentative Neubau verleihe dem Standeingang im Westen ein modernes Gesicht. Dahinter entstehe kostengünstiger und attraktiver Wohnraum im Energiestandard Minergie-ECO, was die Attraktivität des Quartiers weiter fördere.

Zonenkonformer Standort passt optimal

Die Bedenken der Anwohner bezüglich des vermehrten Verkehrslärms teilt er nicht. Im Gegenteil würden das Betriebsgebäude und die geplanten Wohnbauten das Quartier vor dem Verkehrslärm der Schaffhauserstrasse schützen. Die Carzufahrt werde ausschliesslich via Schaffhauserstrasse erfolgen. Dies sei verbindlich festgelegt, womit auch der Schulweg nicht betroffen sei. «Eine reine Wohnnutzung des Grundstücks würde im Quartier deutlich mehr Verkehr generieren», erläutert der Stadtpräsident.

Verkauf zustimmen

Die Mehrheit des Gemeinderates, der dem Verkauf am 19. September 2018 mit 25 zu 9 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt habe, und der Stadtrat seien überzeugt, dass mit dem Landverkauf genau das richtige Unternehmen an der richtigen Stelle zu liegen komme. Deshalb beantrage man den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, dem Verkauf des städtischen Grundstücks an die Twerenbold Service AG zuzustimmen.

Kommentare

Weiterlesen

Neue Details
WEURO 2025
711 Interaktionen
Nach EM-Höhenflug

MEHR AUS THURGAU

Messer
15 Interaktionen
Frauenfeld TG
Weinfelden
Eishockey
Eishockey
Kapo Thurgau
2 Interaktionen
Selbstunfall