Rechnungsabschluss 2017: Besser als budgetiert
Die Rechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 9‘735.89 ab, budgetiert war ein Fehlbetrag von Fr. 85‘010.00.

Das Wichtigste in Kürze
- Nau.ch zeigt Ihnen, was hyperlokal geschieht.
- Schreiben auch Sie einen Beitrag!
Der betriebliche Aufwand der Rechnung 2017 beträgt Fr. 2‘740‘956.00 (Budget: Fr. 2‘561‘060.00). Der betriebliche Ertrag beträgt Fr. 2‘677‘235.74 (Budget: 2‘470‘440.00). Die Investitionsrechnung weist Nettoausgaben von Fr. 1‘150‘888.95 aus. Budgetiert waren hier Fr. 341‘000.00. Das Eigenkapital der Einwohnergemeinde beträgt per 31. Dezember 2017 infolge gesetzlicher Neubewertung aufgrund des neuen Rechnungsmodels (HRM2) Fr. 3‘052‘169.91. In der Dienststelle Sozialhilfe ist der Aufwand gegenüber dem Budget höher ausgefallen. Die Anzahl der unterstützungsbedürftigen Personen beträgt am Jahresende 3 (Vorjahr 2). Einzelne abgeschlossene Sozialhilfeempfänger zahlen monatlich ihre bezogenen Fürsorgegelder zurück. Im vergangenen Rechnungsjahr mussten keine Alimenten bevorschusst werden. Bei den Gemeindesteuern mussten Fr. 8‘496.30 aufgrund vorliegender Verlustscheinen abgeschrieben werden. Der Steuerertrag fiel um rund Fr. 27‘000.00 schlechter als budgetiert aus. Aus dem Innerkantonalem Finanzausgleich erhielt die Gemeinde im Rechnungsjahr 2017 Fr. 253‘000.00 und Fr. 48‘938.00 als Ausgleichsbeitrag der Spitalfinanzierung.
-Mitteilung der Gemeinde Siglistorf