YB: Das sagt von Ballmoos vor Start in die «Championship Group»

Nach einem kurzen Trainingslager in Thun geht es für YB in die entscheidende Phase der Meisterschaft. Am Sonntag (16.30 Uhr) treffen die Berner auf den FCZ.

David von Ballmoos im Tor von YB. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sechs Punkte Vorsprung nimmt YB in die letzten fünf Spiele der Saison mit.
  • Im Kurz-Trainingslager bereitete sich das Team auf die «Championship Group» vor.
  • Am Sonntag (16.30 Uhr) gastieren die Berner beim FC Zürich.

In der Super League startet am Wochenende die entscheidende Phase. In der «Championship Group» spielen die Teams den Titel und die Europacup-Plätze unter sich aus. In der «Relegation Group» geht es um den Abstieg.

YB setzt auf Team-Building im Kurz-Trainingslager

Meister YB nimmt sechs Punkte Vorsprung in die letzten fünf Partien. Die freie letzte Woche haben die Berner genutzt, um ein kurzes Trainingslager in Thun abzuhalten. Der Fokus habe dabei nicht unbedingt den Trainings gegolten, sagt Goalie David von Ballmoos bei «YB-TV».

This browser does not support the video element.

Instagram / @bscyb_offiziell - YB im Training

«Der Mittelpunkt lag darauf, als Team zusammenzurücken. Dass wir uns auf die letzten fünf Spiele vorbereiten können – und das ist uns gelungen», erzählt der Keeper.

Die Bedingungen in Thun seien super gewesen. Die Mannschaft habe abseits des Feldes viel gemeinsam unternommen. Am Morgen sei trainiert worden, am Nachmittag hätten dann Team-Building-Aktivitäten auf dem Programm gestanden, so von Ballmoos. Am letzten Freitag wurde dann noch ein Testspiel gegen Lausanne-Ouchy gewonnen.

Umfrage

Verteidigt YB seinen Meistertitel?

Ja.
92%
Nein.
8%

Zum Auftakt der «Championship Group» spielt Gelbschwarz am Sonntag (16.30 Uhr) auswärts beim FC Zürich. Von Ballmoos: «Es wird kein einfacher Match, aber wir breiten uns auf den Gegner vor. Wir wollen sicher unsere Akzente setzen und die nächsten drei Punkte einfahren.»

Eine Woche später treffen die Young Boys zu Hause auf Verfolger Lugano. Im Meisterrennen könnte dann schon eine Vorentscheidung fallen.