FC Everton von Premier League erneut mit Punktabzug bestraft

Der abstiegsgefährdete FC Everton ist in der Premier League mit einem weiteren Punktabzug belegt worden. Das gab die Liga am Montag bekannt.

Der FC Everton fällt durch den erneuten Punktabzug auf Platz 16 zurück. Dave Thompson/AP/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Premier League bestraft den FC Everton wegen erneuter Finanz-Verstösse.
  • Den Toffees werden in der Liga zwei weitere Punkte abgezogen.
  • Der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt nur noch zwei Zähler.

Der FC Everton wird von der Premier League erneut mit einem Punktabzug bestraft. Wegen Verstössen gegen die Finanzregeln der Liga wurden dem Verein aus Liverpool erneut zwei Punkte abgezogen.

Umfrage

Schafft Everton trotz des Punktabzugs den Klassenerhalt in der Premier League?

Ja!
75%
Nein.
25%

Damit fällt Everton auf den 16. Tabellenplatz zurück und hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Der Klub kündigte an, Einspruch gegen die Strafe einzulegen.

Die Verstösse beziehen sich diesmal auf den dreijährigen Bewertungszeitraum bis zur Saison 2022/23. Zuvor waren die Toffees bereits mit dem Abzug von sechs Punkten bestraft worden. Das ergab sich aus ähnlichen Verstössen im Zeitraum bis zur Saison 2021/22.

Sportlich wäre der FC Everton eigentlich nicht in Abstiegsgefahr. - keystone

Ursprünglich betrug die Strafe sogar zehn Punkte. Nach Einspruch von Everton wurde sie allerdings im Februar auf sechs Zähler reduziert.

FC Everton mit zwei Finanz-Verstössen

Die Vereine der Premier League dürfen innerhalb von drei Jahren maximal 105 Millionen Pfund (etwa 120 Millionen Franken) Verlust machen. Eine Kommission kam zu dem Ergebnis, dass Everton diesen Betrag überschritten hatte.

Demnach lag der FC Everton im Zeitraum bis zur Saison 2021/22 um knapp 20 Millionen Pfund über dem Limit. Im Zeitraum bis zur Spielzeit 2022/23 überschritt man den Grenzwert erneut um 16,6 Millionen Pfund.

Tabelle

Premier League (31.05.2024) Sp Tore Pkt
1. Manchester City 38 96:34 91
2. Arsenal 38 91:29 89
3. Liverpool 38 86:41 82
4. Aston Villa 38 76:61 68
5. Tottenham 38 74:61 66
6. Chelsea 38 77:63 63
7. Newcastle 38 85:62 60
8. Manchester United 38 57:58 60
9. West Ham 38 60:74 52
10. Crystal Palace 38 57:58 49
11. Brighton 38 55:62 48
12. Bournemouth 38 54:67 48
13. Fulham 38 55:61 47
14. Wolves 38 50:65 46
15. Everton 38 40:51 40
16. Brentford 38 56:65 39
17. Nottingham Forest 38 49:67 32
18. Luton 38 52:85 26
19. Burnley 38 41:78 24
20. Sheffield Utd 38 35:104 16