Erling Haaland: Audio zu seinem Mega-Ausraster veröffentlicht

Beim Spiel Tottenham gegen Manchester City unterlief Schiri Simon Hooper ein kapitaler Fehler. Daraufhin schrie ihn Erling Haaland an. Aber hören Sie selbst.

This browser does not support the video element.

X/@srumlemen - Erling Haaland wütet nach dem Entscheid von Schiri Simon Hooper,

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Partie zwischen Tottenham und ManCity liegt fast zwei Wochen zurück.
  • Dennoch wird das spektakuläre 3:3 noch einmal thematisiert.
  • Grund: Die Audio-Datei zum Ausraster von Erling Haaland wurde veröffentlicht.

Wenn sich Erling Haaland mit seinen 194 Zentimetern Körpergrösse vor einem aufbäumt, kann das einschüchtern. Das musste auch der englische Schiedsrichter Simon Hooper erfahren. Der 41-Jährige sorgt beim Top-Spiel von ManCity bei Tottenham für mächtig Ärger.

Es läuft bereits die Nachspielzeit, als Erling Haaland im Mittelfeld gefoult wird. Doch der Norweger steht schnell wieder auf und will den Vorteil ausnutzen, um Jack Grealish in die Tiefe zu schicken.

Umfrage

Wird Manchester City Meister?

Ja.
51%
Nein.
49%

Just in dem Moment, als Haaland den Pass spielt, pfeift Hooper ab. Das bringt den Norweger komplett aus der Fassung. Er stürmt auf den Unparteiischen zu und schreit ihn mehrere Sekunden an.

Die City-Spieler Erling Haaland (M) und Mateo Kovacic beschweren sich bei Schiedsrichter Simon Hooper. - dpa

Hooper ist sich seines Fehlers sofort bewusst, wie aus der jetzt veröffentlichten Audio-Datei hervorgeht. «Nein, sorry!», sagt der Engländer sofort und versucht, die Gemüter zu besänftigen: «Ruhig, ruhig, ruhig, ruhig, ruhig, ruhig, ruhig, ruhig.»

Der Ärger der ManCity-Stars ist verständlich. Grealish hätte alleine aufs Tottenham-Tor losziehen und den Siegtreffer erzielen können. Stattdessen bleibt es beim 3:3, das der Guardiola-Elf im Kampf um den Meistertitel einen Dämpfer versetzt.

Tabelle

Premier League (01.06.2024) Sp Tore Pkt
1. Manchester City 38 96:34 91
2. Arsenal 38 91:29 89
3. Liverpool 38 86:41 82
4. Aston Villa 38 76:61 68
5. Tottenham 38 74:61 66
6. Chelsea 38 77:63 63
7. Newcastle 38 85:62 60
8. Manchester United 38 57:58 60
9. West Ham 38 60:74 52
10. Crystal Palace 38 57:58 49
11. Brighton 38 55:62 48
12. Bournemouth 38 54:67 48
13. Fulham 38 55:61 47
14. Wolves 38 50:65 46
15. Everton 38 40:51 40
16. Brentford 38 56:65 39
17. Nottingham Forest 38 49:67 32
18. Luton 38 52:85 26
19. Burnley 38 41:78 24
20. Sheffield Utd 38 35:104 16