Borussia Mönchengladbach: Der neue Trainer beleidigt Sommer & Co.

Daniel Farke startet mit Borussia Mönchengladbach erfolgreich in die Saison. Dennoch ist er mit vielem unzufrieden – und beleidigt deshalb seine Spieler.

Daniel Farke ist seit diesem Sommer Trainer bei Borussia Mönchengladbach. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der neue Gladbach-Trainer Daniel Farke beleidigt seine Spieler regelmässig.
  • Er möchte jede Szene «immer perfekt» haben, erklärt der 45-jährige Deutsche.
  • Sommer, Elvedi und Co. sind mit zwei Siegen und einem Remis in die Saison gestartet.

Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen sprechen für sich. Borussia Mönchengladbach um Nati-Spieler Yann Sommer und Nico Elvedi ist mit Hütter-Nachfolger Daniel Farke bisher auf Kurs. Dennoch gibt es für den neuen Trainer der «Fohlen» viel zu fluchen.

«Wenn jemand auf meiner Bank sitzen würde, dann würde der mich von der ersten bis zur letzten Sekunde meine Spieler von oben bis unten durchbeleidigen hören. Das ist grundsätzlich so, weil ich jede Szene immer perfekt haben möchte», sagt der 45-jährige Deutsche.

«Dilettanten» und «Blinde» bei Borussia Mönchengladbach

Die genauen Worte will der Trainer des momentanen Tabellenzweiten nicht verraten. Er mache das so, «dass das niemand anders mitbekommt, ich mache das mehr mit mir aus».

«Blinder» und «Dilettant» soll man gemäss der «Sportbild» dennoch von seinen Lippen lesen können. Diese seien im Gegensatz zu anderen Wörtern aber noch milde.

Guter Start in die Meisterschaft: Die Nati-Stars Yann Sommer (l) und Nico Elvedi (r) holen mit Borussia Mönchengladbach aus den ersten drei Spielen sieben Punkte und sind Zweiter. - Keystone

«Ab und zu muss mein Trainer-Team die Ohren auf Durchzug stellen. Ich kann durchdrehen, selbst wenn wir Chancen über Chancen kreieren», erklärt Farke.

So soll es auch beim 9:1-Sieg im DFB-Pokal alles andere als ruhig zu und hergegangen sein. «Wir sind für Champagnerfussball gefeiert worden», erinnert sich der Trainer, er aber habe seine Spieler «von oben bis unten durchbeleidigt». Er sehe «so viele Szenen, wo wir besser sein könnten», rechtfertigt sich Farke.

«Ist ein absolut geiler Typ»

Und wie kommt das Gefluche bei den Spielern an? «Ich muss sagen, ich mag seine klare Ansage sogar sehr gern», findet Mittelfeldspieler Christoph Kramer. «Er erklärt die Dinge ja auch hinterher. Man hat das Gefühl: Macht Sinn, macht Spass, leuchtet mir ein!»

Umfrage

Könnten Sie mit dem Gefluche von Daniel Farke umgehen?

Ja
32%
Nein
68%

Auch der deutsche Nationalspieler Jonas Hofmann findet lobende Worte für seinen neuen Chef. «Ja, der Trainer kann auch schon mal unangenehm werden, auch richtig laut. Aber er ist ein absolut guter Typ!»

Nicht weniger zu beklagen dürfte Farke am kommenden Samstag haben. Mit den Bayern wartet auf Borussia Mönchengladbach die bislang grösste Hürde. Anpfiff in der Allianz Arena ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

1. Bundesliga Sp Tore Pkt
1. Union Berlin 11 19:8 23
2. Bayern München 11 32:8 22
3. SC Freiburg 11 16:13 21
4. Eintracht Frankfurt 11 24:18 20
5. Borussia Dortmund 11 18:14 19
6. Werder Bremen 12 21:18 18
7. FSV Mainz 05 11 16:13 18
8. TSG Hoffenheim 11 17:12 17
9. RB Leipzig 11 20:18 16
10. Borussia Mönchengladbach 11 19:17 16
11. 1. FC Köln 11 19:22 16
12. FC Augsburg 11 14:19 14
13. Hertha Berlin 12 14:17 11
14. VfL Wolfsburg 11 13:19 11
15. Bayer Leverkusen 11 16:23 9
16. VfB Stuttgart 11 13:20 8
17. VFL Bochum 11 11:28 7
18. FC Schalke 04 11 11:26 6