Wahlen 2023: Glarner Landammann Mühlemann in Ständerat gewählt

Benjamin Mühlemann (FDP/GL) ist in den Ständerat gewählt worden. Wiederbestätigt bei den Wahlen 2023 wurde zudem der Bisherige Mathias Zopfi.

Benjamin Mühlemann bei der Vereidigung als Glarner Landammann im Jahr 2022. Der FDP-Politiker ist mit einem Bestresultat in den Ständerat gewählt worden. - sda - KEYSTONE/WALTER BIERI

Der amtierende Glarner Landammann Benjamin Mühlemann (FDP) hat die Wahl in den Ständerat geschafft. Er erzielte mit 8704 Stimmen das klar beste Resultat der drei Kandierenden. Der eine – und freie – Glarner Nationalratssitz geht an die SVP.

Wiederbestätigt im Ständerat wurde der Bisherige Mathias Zopfi. Der Grüne kam auf 7286 Stimmen. Herausforderer Peter Rothlin (SVP) erhielt 5485 Stimmen und wurde nicht gewählt. Die Stimmbeteiligung lag bei sehr hohen 50 Prozent.

Besser lief es für die Volkspartei bei der Wahl in den Nationalrat. Landrat Markus Schnyder erzielte mit 5388 Stimmen das mit Abstand beste Resultat. Auf dem zweiten Platz folgt Mitte-Landrätin Andrea Trummer mit 3951 Stimmen. SP-Fraktionspräsidentin Sabine Steinmann holte 2960 Stimmen.

Die Ergebnisse der Ständeratswahlen im Kanton Glarus. - keystone

Weit abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt der Parteilose Jürg Rückmar. Das ehemalige Mitglied der Corona-Skeptiker-Partei Aufrecht Schwyz erhielt 164 Stimmen.