Covid-Zertifikat: Mike Müller spottet über zögerlichen Bundesrat

Der Bundesrat weitet die Zertifikatspflicht vorerst nicht aus. Mike Müller spottet auf Twitter über die zögerliche Regierung.

Mike Müller spottet auf Twitter über die Verzögerung der Zertifikatspflicht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Komiker Mike Müller macht sich auf Twitter über den Bundesrat lustig.
  • Der hat beschlossen, die Zertifikatspflicht vorerst nicht auszuweiten.
  • Während viele dies begrüssen, stösst es manchen auch sauer auf.

Kritiker können aufatmen: Der Bundesrat will vorerst keine Zertifikatspflicht für Restaurants und Fitnesscenter.

Während viele die Verzögerung begrüssen dürften, wird im Netz auch fleissig über den unschlüssigen Bundesrat gewettert.

Satiriker Mike Müller (57) spottet etwa: «Breaking News: Der Bundesrat verzichtet vorläufig auf eine Ausweitung der Zertifikatspflicht. Weil, wir möchten niemanden, äh, wir schauen mal, uhm, jäwaswoschjitze, mhm, sollen doch die entscheiden, die in Charge sind, wir gehen jetzt mal in den Mittag. Adiemessi.»

Mike Müller spottet über den unschlüssigen Bundesrat. - Twitter / @MikeMuellerLate

Der Tweet des Komikers erntet viel Zuspruch. Eine Userin schreibt etwa: «Der Pandemie-Hattrick unserer Regierung: Abwarten – Beobachten – Überrascht-sein. Können wir.»

Ein anderer nervt sich: «Der BR schwächelt! Weshalb die Angst von der Ausweitung? Es wird bald Zeit, dass wir Geimpfte mal Lärm machen!»

Umfrage

Was halten Sie von der Erweiterung der Zertifikatspflicht?

Wäre eine super Sache!
18%
Schlimm!
82%