Bauliche Sicherheitsmassnahmen in Reinach BL sind geplant
Wie die Gemeinde Reinach BL schreibt, starten die Bauarbeiten an der Erdgashochdruckleitung im Frühjahr 2023. Es ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Für die im 1971 in Betrieb genommene Erdgashochdruckleitung der Gasverbund Mittelland AG (GVM AG) sind infolge Auflagen des Bundes zusätzliche Sicherheitsmassnahmen vorzunehmen.
Neben dem Einbau von Betonschutzplatten und einer permanenten Überwachung der Leitungsumgebung mit faseroptischen Kabeln sind in Reinach vier schnellreagierende Streckenschieber (SRS) vorgesehen.
Die öffentliche Auflage des Plangenehmigungsgesuchs wurde am 8. und 15. Februar 2022 publiziert. Die Akten sind noch bis 18. März 2022 öffentlich auf der Gemeinde einsehbar. Die direkt betroffenen Grundeigentümer wurden von der GVM AG über das Plangenehmigungsverfahren sowie über die Lage und den Umfang des Projekts auf ihrem Grundstück informiert.
Die Bauarbeiten
Die Gasverbund Mittelland AG als Bauherrin ist für die Projektierung und Ausführung der zusätzlichen Sicherheitsmassnahmen verantwortlich. Die Gemeinde Reinach wird das Projekt begleiten.
Der Baustart ist im Frühjahr 2023 geplant. Die Bauarbeiten für den gesamten Streckenabschnitt in Reinach dauern rund 18 Monate.
Während der Bauphase ist mit erheblichen verkehrsbehindernden Einschränkungen zu rechnen. Dies betrifft insbesondere die Anwohnenden des Aumattquartiers und den öffentlichen sowie den Individualverkehr im Bereich der Aumattstrasse (Abschnitt Austrasse bis Bruggstrasse) und beim Kreisel Bruggstrasse/Aumattstrasse/Kägenstrasse.
Weitere Informationen über die Ausführung und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen folgen zu gegebener Zeit.