Hinwil

Gemeindeplatz in Hinwil wird neu gestaltet und saniert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinwil,

Wie die Gemeinde Hinwil mitteilt, wird das Projekt «Neugestaltung des Gemeindeplatzes» im laufenden Jahr 2023 aktiv angegangen.

Gemeindehaus Hinwil an der Dürntnerstrasse.
Gemeindehaus Hinwil an der Dürntnerstrasse. - Nau.ch / Simone Imhof

Anlässlich seiner Klausurtagung im März 2023 hat der Gemeinderat beschlossen, das Projekt «Neugestaltung des Gemeindeplatzes» im laufenden Jahr aktiv anzugehen.

Als Basis der anstehenden Arbeiten werden die vorliegenden Machbarkeitsstudien hinsichtlich der Realisierung einer Tiefgarage und die erarbeiteten Bebauungs- und Nutzungskonzepte dienen.

Weiter ist der Gemeindeversammlungsbeschluss vom 12. März 2019, mit welchem der Gemeinderat beauftragt wurde, ein Ersatz des Hirschen-Saales auf dem Gemeindeplatz zu prüfen, in den Betrachtungsperimeter aufzunehmen.

Der Gemeinderat hat sich dabei für ein partizipatives Vorgehen und den Einbezug der Bevölkerung ausgesprochen.

Workshops und Partizipation zur Neugestaltung des Gemeindeplatzes

Der Souverän sollte zum Beispiel mittels Workshops abgeholt werden. Dabei ist eine externe und professionelle Moderation zentral.

Für dieses Vorhaben konnte die Standortförderung Zürioberland (SZO) gewonnen werden, welche bereits verschiedene Partizipationsprojekte im Zürcher Oberland mit Erfolg lanciert, unterstützt und begleitet hat.

Dabei steht die Organisation von Aktivitäten an öffentlichen Veranstaltungen im Vordergrund, an welchen die Bevölkerung ihre Ideen aktiv in den Prozess einbringen kann.

Die entstandenen Visionen werden gesammelt, in einer Sternenkarte Zürcher Oberland festgehalten und bilden die Grundlage für das Hauptprojekt «Neugestaltung und Sanierung Gemeindeplatz».

Gemeinderat beauftragt Standortförderung für Neugestaltung des Gemeindeplatzes

Die Projektgruppe setzt sich zusammen aus dem Gemeindepräsidenten, der Ressortvorsteherin Bau und Planung, dem Ressortvorsteher Tiefbau und Werke und dem Ressortvorsteher Finanzen, Steuern und Liegenschaften sowie den Abteilungsleitungen Liegenschaften sowie Bau und Planung.

Der Gemeinderat hat die Aufträge für die Erstellung der Sternenkarte Zürcher Oberland, das Durchführen von Zukunftsworkshops sowie die Projektkoordination an die Standortförderung Zürioberland vergeben und für die Realisierung der Phase eins einen Kredit von 35'000 Franken bewilligt.

Im Herbst/Winter 2023/2024 sollen die Grundlagenerarbeitungen so weit erledigt werden, dass im ersten Semester 2024 die Workshops stattfinden können.

Neugestaltung des Gemeindeplatzes wird begleitet von Pop-up-Veranstaltungen

Im Sommer 2024 sollen erste beschlussfähige Ideen zur Umsetzung vorliegen.

Vor Prozessstart bis zur Umsetzung der Neugestaltung des Gemeindeplatzes werden mehrere Jahre vergehen.

An den bereits traditionellen Anlässen wie auch weiteren kleinen ergänzenden Pop-up-Veranstaltungen soll der Gemeindeplatz der Bevölkerung parallel zur Nutzungsentwicklung stetig als Treffpunkt im Zentrum von Hinwil in Erinnerung gerufen werden und für die Zukunft mit seiner einstigen Neunutzung mehr sein als die heutige Parkplatzbrache.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stäfa ZH
Wirbel
Thurbo
156 Interaktionen
«Nervig»

MEHR AUS OBERLAND

Rüti ZH
Kinder
175 Interaktionen
Fluchen, Hupen
«Active City» in Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon