Stadler Rail

Stadler Rail schliesst Forschungsprojekt zu Batterietechnologie ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Obwalden,

Der Schweizer Zugbauer Stadler hat ein Forschungsprojekt zur Entwicklung von Batterietechnologien für Züge erfolgreich abgeschlossen.

stadler rail ukraine krieg
Blick auf den Hauptsitz von Stadler Rail in Bussnang TG. - Keystone

Das Projekt wurde durch das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und mit der Technischen Universität Berlin und dem Partner EWE AG durchgeführt. Insgesamt habe die Forschungsphase drei Jahre gedauert, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Ein Testfahrzeug des Typs FLIRT habe im reinen Batteriebetrieb eine Reichweite von 185 Kilometern erzielt und die Erwartungen damit weit übertroffen, heisst es.

Hintergrund des Projekts war, dass in Deutschland mehr Eisenbahnstrecken elektrifiziert werden sollen. Denn CO2-emissionsfreie Schienenfahrzeuge seien ein wichtiger Baustein zur Erreichung der EU-Klimaziele.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Thurbo
155 Interaktionen
«Nervig»
US-Präsident Donald Trump
49 Interaktionen
UBS-Umfrage zeigt

MEHR STADLER RAIL

Stadler Rail
2 Interaktionen
Rahmenbedingungen
stadler rail
Neue Stellen
Peter Spuhler
3 Interaktionen
Umsatz gesunken
Stadler Rail
2 Interaktionen
-10 Prozent

MEHR AUS OBWALDEN

Gasheizung Ölheizung Einbau Auflagen
14 Interaktionen
Spitzenreiter!
Entlastungsstollen
2 Interaktionen
Für Notbetrieb
giswil ow
Ende der Sperre
Sonia Kälin Teller
198 Interaktionen
Geht das?