Holcim setzt Kapitalinvestitionen in Russland aus

Der Zement- und Baustoffkonzern Holcim hat seine Kapitalinvestitionen in Russland ausgesetzt.

Holcim kommt seinem Ziel näher, im laufenden Jahr 10 Millionen Tonnen Bauschutt zu rezyklieren. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Man werde aber weiterhin die lokale Bevölkerung in Russland mit lebenswichtigen Baumaterialien versorgen, wie es in einem Linkedin-Post vom Freitag heisst. Das Geschäft von Holcim in Russland sei lokal ausgerichtet. Der Anteil am Gesamtumsatz betrage dabei weniger als 1 Prozent, sagte Konzernchef Jan Jenisch Ende Februar.

Derzeit arbeiteten über 1000 Personen in Russland für Holcim. Man halte sich vollumfänglich an alle Regulierungen, heisst es weiter.

In der Ukraine ist Holcim nach eigenen Angaben nicht aktiv. Durch eine Spende an das Rote Kreuz wolle man die Menschen in der Region aber mit lebenswichtigen Gütern unterstützen.