Satellit der Nasa will Eisdecken mit Laser messen

DPA
DPA

USA,

Der Satellit «ICESat-2» startete heute Samstag vom US-Bundesstaat Kalifornien ins Weltall.

Die «Delta II» Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem NASA «ICESat-2» Satellit an Bord wird auf der Vandenberg Militärbasis auf den Start vorbereitet.
Die «Delta II» Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem NASA «ICESat-2» Satellit an Bord wird auf der Vandenberg Militärbasis auf den Start vorbereitet. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Um Eisflächen auf der Erde zu vermessen, wurde ein neuer Satellit ins All gesandt.
  • 10'000 Laser-Impulse können pro Sekunde zur Oberfläche der Erde geschickt werden.

Ein neuer Klima-Satellit der US-Raumfahrtbehörde Nasa soll unter anderem die Eisflächen der Erde mit einem Laser vermessen. Der Satellit «ICESat-2» startete am Samstag mit einer «Delta II»-Rakete von einem Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Kalifornien, wie die Nasa mitteilte.

Der «ICESat-2» (Ice, Cloud and Land Elevation Satellite-2) trägt einen Laser, der pro Sekunde 10'000 Impulse zur Oberfläche der Erde schickt. Anhand der Zeitspanne, die es dauert, bis die Impulse zurück zum Satelliten kommen, können Wissenschaftler die Höhe von Eisdecken, Gletschern und Vegetation auf der Erde berechnen und Veränderungen beobachten.

Ein ähnlicher Vorgänger-Satellit, «ICESat», war zwischen 2003 und 2010 in Betrieb gewesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nasa-Mission
1 Interaktionen
Nasa wird 60
Arktis
1 Interaktionen
Pro Jahr
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

docmorris aktie
Wegen Kapitalerhöhung
FC Basel Lausanne
Gegen Meister
Paris Krypto Entführung
1 Interaktionen
Entführungs-Versuch

MEHR AUS USA

Joe Biden
Gesundheit
1 Interaktionen
Berlin
sean combs diddy
1 Interaktionen
New York
1 Interaktionen
Los Angeles