Leverkusen oder Atalanta – wer schnappt sich den Titel in der Europa League? Auf der Nau.ch-Sportredaktion ist man nicht einer Meinung.
Europa League
Wer holt sich den Titel in der Europa League? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute um 21 Uhr steigt in Dublin der Europa-League-Final.
  • Leverkusen geht als Favorit ins Spiel gegen Atalanta.
  • Die Nau.ch-Sportredaktion ist sich ob des Siegertipps uneinig.
Ad

Holt Granit Xhaka mit Leverkusen heute den zweiten Titel? Oder muss der frischgebackene deutsche Meister seine Triple-Träume begraben? Atalanta Bergamo will Bayer im Final der Europa League die erste Saison-Niederlage zufügen.

Wer gewinnt den Final der Europa League?

Pascal Moser, Sportredakteur

«Jede noch so schöne Serie hat ein Ende – auch die Ungeschlagenheit von Bayer Leverkusen. Nach 52 Pflichtspielen ohne eine Niederlage geht die Werkself heute erstmals als Verlierer vom Platz. Für mich sprechen mehrere Gründe für einen Sieg Atalantas.

Einer davon ist der Durst nach Erfolg: Die Bergamasken warten sein 1963 (!) auf einen Titel. Damals gewannen sie den italienischen Pokal – ihren bislang einzigen Triumph. Nach dem verlorenen Final gegen Juve letzten Mittwoch kommen die Italiener mit der Wut im Bauch nach Dublin.

Atalanta Bergamo
Atalanta Bergamo um Trainer Gian Piero Gasparini verlor den Final der Coppa Italia gegen Juventus mit 1:2. - keystone

Vor allem in der Europa League hat Atalanta bisher beeindruckt. Besonders der 3:0-Sieg an der Anfield Road sorgte für Aufsehen. Im Halbfinal fegte man auch Marseille im Rückspiel vom Platz.

Klar ist auch: Der Druck liegt bei Leverkusen. Alonsos Team macht kein Geheimnis daraus, das Triple gewinnen zu wollen. Und irgendwann können auch Xhaka und Co. nicht mehr auf die Tore in der Nachspielzeit zählen ...»

Pascal Moser
Pascal Moser, Sportredaktor bei Nau.ch. - Nau.ch

Matthias Neuhaus, Sportredakteur

«Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Bayer Leverkusen in dieser Saison noch ein Spiel verliert. Nach 50 Spielen ohne Niederlage strotzt die Werkself nur so vor Selbstvertrauen.

Alles läuft in dieser historischen Saison für die Leverkusener. Die zahlreichen Last-Minute-Tore kommen nicht von ungefähr. Ich glaube nicht, dass der Fussballgott den Deutschen die ‹perfekte› Saison so kurz vor dem Ende noch streitig macht.

Granit Xhaka
Granit Xhaka (r.) hat in dieser Saison mit Leverkusen viel Grund zum Feiern. - keystone

Atalanta ist ein unangenehmer Gegner, der von Trainerfuchs Gian Piero Gasparini perfekt eingestellt auf dem Platz stehen wird. Am Ende wird sich allerdings das bessere Team durchsetzen – und das ist nun mal Bayer Leverkusen.

Ich lege mich fest: Xhaka und Co. holen gegen Atalanta den nächsten Titel – und machen dann im DFB-Pokal das Triple perfekt.»

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus ist Sportredaktor bei Nau.ch. - Nau.ch
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Atalanta BergamoBayer LeverkusenAnfield RoadGranit XhakaJuventusDFBEuropa League