Im Zugersee sind am Sonntag geringe Mengen an Treibstoff festgestellt worden. Für Mensch und Tier bestand keine Gefahr.
Geschwässerverschmutzung im Zugersee
Geschwässerverschmutzung im Zugersee - Zuger Polizei
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Auf dem Zugersee trieb am Sonntag eine geringe Menge Treibstoff auf der Wasseroberfläche.
  • Die Feuerwehr konnte den Treibstoff mittels Flüssigölbinder behandelt.
  • Weder für Mensch noch Tiere bestand keine Gefahr.

Am Sonntagabend wurde der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei eine Gewässerverschmutzung im Zugersee gemeldet.

Gestützt auf diese Meldung stellten die Einsatzkräfte bei der Platzwehri, Landsgemeindeplatz, in Zug auf der Wasseroberfläche eine geringe Menge Treibstoff fest.

Der Grund für die Verschmutzung ist noch unklar

Durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug, FFZ, wurde der Treibstoff mittels Flüssigölbinder behandelt. Für Mensch und Tier bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Die Ursache der Gewässerverschmutzung ist zurzeit noch nicht bekannt.

Im Einsatz standen 17 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug, FFZ, sowie Mitarbeitende des Amts für Wald und Wild und der Zuger Polizei.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FeuerwehrZug