Wie der FC Wil 1900 informiert, werden Nikolas Muci, Genís Montolio, Marcin Dickenmann und Hussayn Touati den Club nach der laufenden Saison 2023/24 verlassen.
Fussball
Fussball. (Symbolbild) - Pixabay
Ad

Die Leihverträge von Nikolas Muci (FC Lugano) und Hussayn Touati (Servette FC) laufen aus.

Muci hat in seinen zwei Jahren beim FC Wil 1900 eine beeindruckende Bilanz von 20 Toren in 71 Einsätzen vorzuweisen und war lediglich vier Mal aufgrund von Verletzungen oder Sperren nicht im Aufgebot.

Für Muci, der in dieser Zeit regelmässig in die U21-Nationalmannschaft der Schweiz aufgeboten wurde, war dies ein wichtiger Karriereschritt.

Touati hingegen kam erst im Januar 2024 auf Leihbasis von Servette und absolvierte verletzungsbedingt lediglich sieben Spiele für den Club.

Dickenmann und Montolio gehen neue Wege

Marcin Dickenmann, trotz seinen erst 23 Jahren beinahe ein Urgestein der ersten Mannschaft, verlässt den Verein ebenfalls und sucht sich eine neue Herausforderung.

Seit seinem Beitritt im Jahr 2020 hat er insgesamt 117 Spiele für den FC Wil 1900 bestritten, hauptsächlich als rechter Aussenverteidiger – dabei kam er auf drei Tore und 13 Assists.

Auch Genís Montolio muss man ziehen lassen. Obwohl eine Vertragsverlängerung angestrebt wurde, konnte keine Einigung erzielt werden.

Der Spanier absolvierte zwei Spielzeiten für den FC Wil 1900, aufgrund mehrerer Verletzungen kam er jedoch nur 51 Male zum Einsatz und erzielte dabei neun Treffer. Die Spieler werden im Anschluss an das Heimspiel gegen den FC Thun entsprechend verabschiedet.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ServetteFC Thun Berner OberlandFC WilFC Wil