Wie die Gemeinde Zuzwil SG angibt, werden die Untersuchungen zwischen Juni und August 2024 durchgeführt, um das Vorkommen von Widderchen zu dokumentieren.
Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG).
Die Hinterdorfstrasse in Zuzwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei hat eine Ausnahmebewilligung für die Erfassung von «Zygaena trifolii» mit Lockstoffen erteilt.

In verschiedenen Gebieten im Kanton St.Gallen, darunter auch im Zuzwiler Riet, werden Fachleute die Prüfung der «Zygaena trifolii» durchführen, um sowohl bekannte als auch potenzielle Vorkommen dieser vom Aussterben bedrohten Widderchenart zu unter suchen.

Lockstoff-Einsatz und DNA-Analyse

Dabei sollen insgesamt drei verschiedene Arten der Widderchen mithilfe von artspezifischen Lockstoffen im Feld angelockt und untersucht werden.

Die Lockstoffe werden zwischen Juni und August 2024 an jeweils zwei Terminen im Zuzwiler Riet Ost und Zuzwiler Riet West pro Standort nachmittags eingesetzt.

Die angelockten Individuen werden dokumentiert, gezählt und bei einigen werden DNA-Proben entnommen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Zuzwil (SG)NaturJagd