Wie die Gemeinde Ettingen angibt, ist der Ferienpass ab 29. Mai 2024 erhältlich. Er kostet für Ettinger Kinder 45 und für auswärtige «Ferienkinder» 65 Franken.
Das Gemeindehaus in Ettingen.
Das Gemeindehaus in Ettingen. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Mit dem Basler Ferienpass können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren aktive, spassige, spannende und preisgünstige Ferienfreizeitaktivitäten in und um Basel erleben.

Informationsbroschüren werden in der Primarschule an die Schüler verteilt. Das Angebot wird ebenfalls im Internet unter der Webseite von Basler Ferienpass zu finden sein.

Wie ist das Vorgehen? Zuerst gilt es, einen Ferienpass erstellen zu lassen.

Der von der Gemeinde Ettingen mitfinanzierte Basler Ferienpass ist ab Mittwoch, 29. Mai 2024, zu den Schalteröffnungszeiten der Einwohnerdienste erhältlich.

Sommer und Herbst voller Abenteuer

Er kostet für Ettinger Kinder 45 Franken und für auswärtige «Ferienkinder» 65 Franken. Bitte ein aktuelles Foto für den Ausweis mitbringen.

Zum Ferienpass gibt es wie gehabt für acht Franken pro Woche ein «Mini-U-Abo» zur Nutzung des öffentlichen Verkehrs, welches auf dem gesamten Netz des TNW (Tarifverbund Nordwestschweiz) gültig ist.

In der Mitte des Ferienpasses wird die gewünschte Woche angekreuzt und bei Bezahlung von der Verkaufsstelle visiert.

Die offene Kinder- und Jugendarbeit Ettingen wünscht allen viel Spass sowie spannende und abwechslungsreiche Sommer- und Herbstferien.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

InternetFrankenHerbstMiniEttingen