Die Herausgabe der Dossiers an die Patienten des Ärztezentrums Neuenkirch ist nach Angaben des Kantons Luzern gesichert.
Das Gemeindehaus Neuenkirch.
Das Gemeindehaus Neuenkirch. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Die Herausgabe der Akten an die Patienten habe nicht wunschgemäss funktioniert, obwohl der Praxisbetreiber zur Herausgabe der Dossiers verpflichtet sei, teilte die Dienststelle Gesundheit und Sport am Freitag, 7. Juli 2023, mit.

Sie habe deswegen verfügt, dass die Akten zur vorschriftsgemässen Aufbewahrung und Herausgabe an eine Drittfirma übergeben würden.

Die datenschutzrechtlichen Vorgaben seien dabei eingehalten worden. Insgesamt handelt es sich um 10'000 Dossiers.

Die Firma werde die Unterlagen ordnen und archivieren, teilte die Dienststelle mit.

Die drei anderen Praxen müssen schliessen

Wie lange dies dauere, sei noch offen. Sobald dieser Prozess abgeschlossen sei, werde die Bevölkerung informiert, wie sie ihre Akten einfordern könne.

Diese Herausgabe sei kostenlos. Das Ärztezentrum Neuenkirch ist eine von vier Praxen im Kanton Luzern, die demselben Unternehmer gehören.

Die drei anderen Praxen, die Surenweidpraxis in Oberkirch, das Ärztezentrum Triengen und das Ärztezentrum Napf in Hergiswil, müssen bis Ende September 2023 schliessen.

Dies hat der Kanton am Dienstag, 4. Juli 2023, bekannt gegeben. Als Grund nannte er eine mangelnde Vertrauenswürdigkeit des Betreibers.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Neuenkirch