Wie die Gemeinde Dielsdorf mitteilt, werden im Mai und Juni 2024 vier Termine für Info-Anlässe zur Deponieplanung mit Besichtigung einer Deponie organisiert.
Dorfmitte Dielsdorf.
Dorfmitte Dielsdorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson
Ad

Mit einer «Gesamtschau Deponien» hat die Baudirektion den künftigen Bedarf an Deponievolumen ermittelt und 23 geeignete Standorte für neue Deponien im Kanton identifiziert.

Diese dienen nun als Grundlage für eine Teilrevision des kantonalen Richtplans, die voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 öffentlich aufgelegt wird.

Dann wird sich die Bevölkerung dazu äussern können. Über die Festsetzung der Deponiestandorte im Richtplan entscheidet am Ende der Kantonsrat.

Deponieplanung erleben

Damit die Bevölkerung sich vor der öffentlichen Auflage über die Deponieplanung und die Funktionsweise einer Deponie informieren kann, organisiert die Baudirektion gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Entsorgung Region Zürich vier Informationsveranstaltungen.

Diese bieten die Möglichkeit, an einer geführten Begehung auf einer Deponie teilzunehmen, sich an Informationsständen zu informieren und mit Fachpersonen ins Gespräch zu kommen.

Termine und Orte

Bei der Informationsveranstaltungen zur Deponieplanung ist am Samstag, dem 25. Mai, die Deponie Tambrig in Obfelden das Ziel.

Eine Woche später, am Samstag, dem 1. Juni, wird die Deponie Schwanental in Eglisau besucht.

Am 8. Juni führt der Weg zur Deponie Chrüzlen in Oetwil am See, gefolgt von der Deponie Chalberhau in Rümlang am Samstag, dem 15. Juni 2024.

Die Anzahl der Plätze ist limitiert

Die Informationsstände sind geöffnet ab 12.30 Uhr. Die Begehungen finden von 13 bis circa 16 Uhr statt.

Da die Anzahl Plätze für die Begehungen limitiert ist, wird um Anmeldung gebeten.

Das Anmeldeformular und weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Dielsdorf