Wie die Stadt Baden berichtet, wurden aus 31 Kandidierenden für Turgi im Badener Einwohnerrat die Vertreter gewählt.
Die Stadt Baden.
Die Stadt Baden. - Nau.ch / jpix.ch
Ad

31 Kandidierende auf 6 Listen stellten sich zur Wahl als Vertretung des neuen Ortsteils Turgi im städtischen Parlament. Jetzt ist klar, wer ab 1. Januar 2024 für den Rest der Amtsperiode bis Ende 2025 im Badener Einwohnerrat Einsitz nehmen wird.

«Ich gratuliere Ihnen herzlich zur Wahl in den Badener Einwohnerrat», sagte Stadtammann Markus Schneider am Wahlapéro im Bauernhaus an der Limmat in Turgi. «Und ich freue mich, dass Sie die Anliegen unseres neuen Ortsteils in Baden vertreten werden.»

Aus Baden waren alle Stadträtinnen und Stadträte, Stadtschreiber Marco Sandmeier und einige Einwohnrätinnen und Einwohnerräte unter den Gratulierenden.

31 Kandidierende auf sechs Listen hatten sich zur Wahl gestellt

Acht von ihnen werden Turgi während der nächsten zwei Jahre im Einwohnerrat vertreten. Per Amtsperiode 2026– 2029 wird das Stadtparlament wieder auf 50 Sitze verkleinert.

«Ich habe mich sehr gefreut, dass Turgemerinnen und Turgemer eine echte Auswahl hatten», sagt Gemeindeammann

Adrian Schoop. «Unsere Demokratie lebt nur, wenn sich Menschen engagieren.» Er sei überzeugt, dass Turgi zu einem aktiven und attraktiven Ortsteil von Baden werde.

Gewählt sind: Livio Häfliger und Jenny Zurkinden-Janser, SP; Emanuel Ritzmann, FDP; Lucia Vettori, team; Emma Flohr, Grüne; Leander Hollinger und Martin Nigg, Mitte; Pascale Marder, GLP.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

ParlamentTurgiGrüneGLPFDPSPBaden