Wie die Stadt Aarau mitteilt, verursachte eine unbekannte Täterschaft Brandschäden im Schybeschache-Wald. Ein alter Baum musste gefällt werden.
Brandschäden im Schybeschache-Wald - Stadt Aarau
Ad

Eine aufmerksame Bürgerin stellte bei einem Waldspaziergang vergangenen Mittwoch, 15. Mai 2024, fest, dass das Wurzelwerk einer circa 120 Jahre alten und rund 35 Meter hohen Platane Brandspuren aufweist.

Der Baum befindet sich im Wald nordöstlich des Scheibenschachenquartiers in Aarau. Die Täterschaft und die genauen Umstände, wie es zu diesem Brand kam, sind nicht bekannt.

Laut Forstbetrieb Region Aarau wurde die Platane durch den Brand so stark beeinträchtigt, dass sich die Rinde ablösen und Fäulnis bilden wird. Der Baum kann in diesem Bereich nicht mehr wachsen, wird instabil und muss daher in naher Zukunft gefällt werden.

Generell sind Sachschäden in den vom Forstbetrieb Region Aarau bewirtschafteten Wäldern kein alltägliches Vorkommnis. Dennoch ist jede Verschmutzung und Zerstörung des Waldgebietes bedauerlich. Insbesondere dann, wenn diese zum Verlust eines alten und ökologisch wertvollen Baumes führt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Aarau