Die Baselbieter Ombudsstelle verzeichnet einen Fallanstieg von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Liestal
Liestal im Kanton Basel-Landschaft. (Archivbild) - Keystone
Ad

Die Baselbieter Ombudsstelle hat im vergangenen Jahr 323 neue Fälle behandelt. Das entspricht einem Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dazu kamen 165 Auskünfte.

Die Zunahme der Fälle sei darauf zurückzuführen, dass die Ombudsstelle bekannter geworden sei, heisst es in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Jahresbericht an den Landrat.

Bemerkenswerter Anstieg bei Schulproblemen

Bemerkenswert sei der Anstieg der Fälle im Bereich der Schulen. So hätten sich mehr Eltern an die Ombudsstelle gewendet, die in Sorge um ihre Kinder gewesen und bei der Schulleitung mit ihren Anliegen und Beschwerden nicht weitergekommen seien.

Gemäss Jahresbericht verzeichnete die Ombudsstelle im vergangenen Jahr drei Whistleblowing-Fälle. Dies ist seit Einführung der Möglichkeit im Personalrecht im Jahr 2018 noch nie vorgekommen.

Ad
Ad