Die Fernsehsendung «Wetten dass...?» kommt in die Schweiz. Die letzte Aussenwette der Gottschalk-Sendung am 25. November findet in Stans NW statt.
Thomas Gottschalk setzt für sein letztes «Wetten dass...?» auf eine Aussenwette aus Stans NW. (Archivaufnahme)
Thomas Gottschalk setzt für sein letztes «Wetten dass...?» auf eine Aussenwette aus Stans NW. (Archivaufnahme) - sda - KEYSTONE/DPA/PHILIPP VON DITFURTH
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Thomas Gottschalk moderiert am 25. November die letzte Ausgabe von «Wetten dass...?».
  • Die Aussenwette findet in Stans NW statt.
  • Ein lokaler Seilziehclub will die Stanserhorn-Bahn erneut mit purer Muskelkraft bewegen.

Der Seilziehclub Stans-Oberdorf wettet, dass er innerhalb von 120 Sekunden den über sieben Tonnen schweren Wagen der Standseilbahn auf dem Gleis zehn Meter hochziehen kann, wie das Bahnunternehmen am Dienstag mitteilte. Die gleiche Wette war er schon 1993 eingegangen, er scheiterte damals aber an der Zeitvorgabe.

stans
Die Seilzieher aus Stans sind auf Unterstützung angewiesen. - Tug of War Stans-Oberdorf

Der Seilziehclub ist in der Klasse «640 Kilogramm» aktueller Weltmeister. Zwei Mal pro Woche würden sie nun ein Spezialtraining absolvieren, um sich auf die Wette vorzubereiten, erklärte Initiant Christian Zumbühl in der Mitteilung. Die Seilzieher seien optimistisch, aber das Gelingen hänge von verschiedenen Faktoren wie Wetter, Tagesform, Nervosität oder Atmosphäre ab.

Auf eine tolle Atmosphäre können die Seilzieher wohl zählen, denn die Stanserhorn-Bahn sorgt für ein Rahmenprogramm. Moderiert werden wird die Aussenwette von der Kabarettistin Hazel Brugger. Thomas Gottschalk wird in der Sendung nach 36 Jahren seine Karriere als Wett-Moderator beenden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Thomas GottschalkModeratorWetterBahn